• Anmelden
  • Registrieren
  • Deutsch Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English
  • Dienstag, 8. Juli 2025 01:00
TableTopTreff Hannover e. V.

TableTopTreff Hannover e. V.


Tabletop / Pen & Paper / Brettspiele – Wir haben sie alle!

 
  • Home
  • Der Verein
    • Über uns
    • Verantwortliche
    • Kontakt
    • Benutzerliste
  • Kalender
  • Spielsysteme und Gruppen
    • ––– Brettspiele –––
    • Brettspiele
    • ––– Pen & Paper –––
    • Dungeons and Dragons
    • Pathfinder
    • Star Wars - Edge of the Empire
    • ––– Tabletop –––
    • A Song of Ice and Fire
    • Battletech
    • Bolt Action
    • Trench Crusade
    • Dust 1947
    • Fantasy Battles
    • Flames of War
    • Infinity
    • Malifaux
    • Necromunda
    • Star Wars X-Wing
    • Star Wars Legion
    • Warhammer 40k
    • Warhammer Age of Sigmar
  • FAQ
    • ––– Generelles –––
    • Gästeregelung
    • Mitglied werden
    • Gebührenordnung
    • ––– Leitlinien –––
    • Satzung
    • Sauberkeitsrichtlinien
 
TableTopTreff Hannover e. V.
TableTopTreff Hannover e. V.
Menü
  • Home
  • Der Verein
    • Über uns
    • Verantwortliche
    • Kontakt
    • Benutzerliste
  • Kalender
  • Spielsysteme und Gruppen
    • ––– Brettspiele –––
    • Brettspiele
    • ––– Pen & Paper –––
    • Dungeons and Dragons
    • Pathfinder
    • Star Wars - Edge of the Empire
    • ––– Tabletop –––
    • A Song of Ice and Fire
    • Battletech
    • Bolt Action
    • Trench Crusade
    • Dust 1947
    • Fantasy Battles
    • Flames of War
    • Infinity
    • Malifaux
    • Necromunda
    • Star Wars X-Wing
    • Star Wars Legion
    • Warhammer 40k
    • Warhammer Age of Sigmar
  • FAQ
    • ––– Generelles –––
    • Gästeregelung
    • Mitglied werden
    • Gebührenordnung
    • ––– Leitlinien –––
    • Satzung
    • Sauberkeitsrichtlinien
TableTopTreff Hannover e. V.
Benutzer
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Nächste Termine
Mo, 07.07.25, 16:30
DIE PUTZFEE IST DA
Mo, 07.07.25, 17:30
D&D Phandelver
Mo, 07.07.25, 18:30
Terraforming Mars
Di, 08.07.25, 16:30
Kerimbor
Di, 08.07.25, 17:55
Die Rotkehlchen (ehemals Hofmacher) - a D&D 5e Adventure
3TH Discord Server

3TH - Tabletoptreff Hannover Discord 0

Members online 100


Verbinden
Ihr wollt Mitglied werden?
Dann füllt den hier drunter verlinkten Antrag aus und sendet ihn uns anschließend per Mail zu, oder gebt ihn direkt im 3TH ab.
Mitgliedsantrag ausfüllen
Corona Hinweis
Aktuell gelten offiziell keine Beschränkungen.
Für individuelle Absprachen nutzen wir Discord.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
  • Home
  • Dungeons and Dragons
  • Kampagne: Logothil
  • Tagebücher

Tagebücher

  • Tagebuch: Arem
  • Tagebuch: Astreth
  • Tagebuch: Ava
  • Tagebuch: Calas
  • Tagebuch: Gudden
  • Tagebuch: Harkis
  • Tagebuch: Layara
  • Tagebuch: Ralkarion
  • Tagebuch: Suna
  • Tagebuch: Taya

Die Tagebucheinträge sind nach der Gesamtzahl der Sitzungen beider Gruppen strukturiert. Jedes Buch erzählt eine durchgehende Geschichte aus der jeweiligen Sichtweise des Charakters, der es geschrieben hat.

Gemeinsam ergeben diese Bücher die Zusammenfassung aller Ereignisse der Kampagne.

26 Juni
Tagebuch: Harkis

Sitzung 37

Tueddelig
Tueddelig • 26. Juni 2019, 01:00 • Tagebuch: Harkis • 0 Kommentare

Doch zuerst bestand Ralkarion hartnäckig darauf, Nr. 28 zu befreien. Wie gesagt sah ich mich nicht verpflichtet und hätte ihn lieber dort gelassen, wo er war, doch der Tiefling ließ sich nicht davon abbringen. Jedoch war der Trip vergeudete Zeit: Es stellte sich heraus, dass er offenbar alleine ausgebrochen war. Was jedoch interessanter war, dass wir auf dem Weg nach draußen in eine Kammer mit sechs alten Männern stolperten, die ganz offenbar magisch begabt waren, denn innerhalb von Sekunden waren sie einfach verschwunden. Mysteriös, doch irrelevant, so hoffte ich. Es gab schon genug Faktoren in meinem Vorhaben, da brauchte ich nicht noch weitere Komplikationen.

So oder so ging es weiter nach Boulderbane - ein Ort, der meine schlimsten Erwartungen bestätigte. Schon die Umgebung verhieß in düsteren Nebel gehüllt nichts Gutes, dann liefen dort anscheinend ausschließlich diese Scheusale herum, deren bloße Existenz eine Beleidigung war. Es kostete mich alle Selbstbeherrschung, nicht auf der Stelle umzudrehen - eine Kampf anzuzetteln, hätte hier Selbstmord bedeutet und dafür stand zuviel auf dem Spiel. Irgendwann kamen wir an ein Haus, das in dieser Umgehbung passender kaum hätte sein können: Windschief und auf einer Klippe. Auf ein Klopfen antwortete niemand, doch statt umzudrehen spazierte Garret einfach hinein, sehr zu meinem Missfallen.

Der Besitzerin, die uns dort empfing, ging es sehr ähnlich. Immerhin, dann beruhte meine Ablehnung auf Gegenseitigkeit. Das erste, was sie dann auch tat, war, den Speaker Staff zu zerbrechen und einen leuchtenden Kristall zu entnehmen, in dem offenbar Seelen gefange waren. Hätte sie diese nun freigelassen und ihrer natürlichen Bestimmung zugeführt, hätte das vielleicht zu einer Sympathiehebung geführt - stattdessen hatte sie vor, diese in weitere Scheußlichkeiten einzusperren. Im Gegenzug erhielten wir einen Beutel, der innen größer war als außen, Informationen zu Lafayettes Karte sowie einige andere Informationen, die für mich aber alle nicht von Bedeutung waren. Viel zu abgelenkt war ich von der furchtbaren Umgebung, ich bekam lediglich mit, dass Amastacia in Wirklichkeit eine magisch begabte Katze war, die diesen Körper nur für Besucher benutzte - auch Katzen sind nicht immer vertrauenswürdig. Das sie die Konstrukte offenbar auch auf Auftrag herstellte - es gab wirklich ekelhafte Wesen auf der Welt. Dummerweise verriet ich ihr in diesem Zusammenhang den Fundort des Drachen von vor ein paar Wochen. Ich hätte mir am liebsten auf die Zunge gebissen. Außerdem schien der Nebel wohl kein natürlicher zu sein, sondern aus einem Portal zu kommen - oh Wunder, bis auf das Portal hätte ich ihnen das auch sagen können. Es wurde wirklich Zeit, dass ich hier wegkam.

26 Juni
Tagebuch: Ralkarion

Sitzung 37

Anarath
Anarath • 26. Juni 2019, 00:00 • Tagebuch: Ralkarion • 0 Kommentare
Am nächsten Tag bereiteten wir uns auf die Abreise vor. Boulderbane lag als Ziel an, damit der Auftrag für Lafayette abgeschlossen werden konnte. Auch wen ich mich nur ungern von dem Stab trennen wollte. Und auch Tortas hatte dort etwas abzugeben.
Wir kauften ein paar Kleinigkeiten und zogen los.
Der erste Stopp sollte in Bolg Mors Höhle sein. Wir hatten Krabby versprochen ihn zu befreien. Als wir allerdings dort angekommen waren, fanden sich Hinweise darauf, dass jemand hier gewesen sein musste. Beim Überprüfen der Zellen wurde klar, dass Krabby offenbar ohne unsere Hilfe befreit hatte. Zumindest hatten wir versucht das Versprechen zu erfüllen. Auch wenn Harkis häufiger zum Ausdruck brachte, dass er keine Verpflichtung sähe und den Typen lieber da ließe, wo er war.
Wir nutzten die Gelegenheit und untersuchten die Höhle noch etwas genauer. Und tatsächlich fanden wir eine geheime Kammer, in der ein Zirkel alter Männer, offenbar Magier, sich austauschten. Sie nutzten die Abgeschiedenheit der Höhle und die Ruhe. Als wir jedoch hineinkamen endete dies und in nur wenigen Sekunden nutzen sie so etwas wie einen Teleportzauber und waren verschwunden. Sehr mysteriös.
Ansonsten gab es nur wenig zu sehen. Im Anschluss zogen wir weiter nach Boulderbane.
Die Gegend veränderte sich zusehends zum Negativen. Dichter Nebel, eine omnipräsente Düsternis und … Chimärenwesen. Wir waren definitiv am richtigen Ort. Hier musste Amastasia leben.
Beim Eintreten ins Gebiet stoppte uns eine Monstrosität, ließ uns aber später als wir unseren Auftrag erklärten.
Die Straße folgte zu einem großen Anwesen, das auf einer Anhöhe lag. Schwer zugänglich über Treppen und Hängebrücke. Auf dem Weg nach oben konnten wir verschiedene katzenartige Wesen wahrnehmen. Auch Chimären. Zusätzlich gab es Katzenstatuetten. Und Fledermaus ähnliche Kreaturen, die die Brücke schützten (?).
Auf unser Klopfen am Haupttor kam keine Erwiderung. Garret fand es daher angebracht einfach hineinzugehen. Sehr zum Missfallen der Besitzerin, welche gerade auf dem Weg war. Amastasia stand vor uns. Und sie war erstaunlich jung und gutaussehend für ihr vermutetes Alter.
Und ab hier wurden die dinge schließlich völlig abgedreht.
Ich übergab den Stab, welchen sie daraufhin erstmal zerbrach und den eigentlichen magischen Kern herausrupfte. Den Seelenstein des Trollstammes. In ihm wohnten die Geister vieler Trolle, die während ihres Ablebens in der Nähe der magischen Quelle waren. Sie sammelte diese Dinge um Kreaturen mit jener Seelenessenz zu beleben. Als Bezahlung erhielten wir einen magischen Beutel und Informationen über die Schatzkarte von Lafayette. Plus einige Infos mehr.
Währenddessen schlurfte eine Katze um uns herum, sehr zum Missfallen von Garret. Goblins, Katzen … gegen was hat er wohl noch alles etwas?
Es stellte sich heraus, dass Amastasia in Wirklichkeit die besagte Katze war - nicht die Frau vor uns. Diese war nur eine Marionette zur Kommunikation. Eine magisch begabte Katze, die auf die Akademie ging und nun ein Nekromant ist. Das ist völlig wirr.
Aber sie hatte uns viel über die Zeit zu berichten. Infos über Mundi und Mundo. Obgleich sie und Mundi beide nekromantische Ideen hatten, fand sie seinen Eeg nicht gut. Sie fügt keinen Schaden zu, sondern belebt nur bereits totes.
Sie erwähnte auch eine Stadt namens Ark’therion (weit im Westen hinter Llachlun) und die Freundschaft zu Zoica. Zusätzlich kamen die Portale ins Gespräch. Ark’therion, Azoicstrum und ein Ort weit im Norden (Schwarze Hügel) waren definitive Orte, von denen sie wusste.
Zusätzlich erfuhren wir, dass in den Schwarzen Hügeln auch Intelligente Insekten lebten. Ein Schwarmbewusstsein an einem Ort namens Krakata. Sie wäre durchaus interessiert an Teilen von diesen Insekten für ihre Studien.
Dann wurde es skurriler. Als wir die Ungol erwähnten wurden wir über deren Natur aufgeklärt. Ungol ist der Name einer Spinne, ein Experiment von Mundi. eEr machte sie intelligent. Amastasia und Ungol verbrachten wohl auch einige Zeit zusammen. Sie genoss die Gespräche. Als wir ihr von der Bedrohung durch ihn berichteten winkt sie ab, und meinte man könnte immer vernünftig mit ihm reden.
Ob sie und die Insekten im Norden auch Experimente gewesen sein mochten. Vll der Akademie?
Weiterhin erfuhren wir, dass sie Auftragsarbeiten erfüllt Dinge zu beleben. So zb Konstrukte für die Zwerge, die ein Gnom (die im übrigen Drachen anbeten) namens Pan bauen würde, der regelmäßig hierher käme. Sie Silberbarren von Tortas waren die Bezahlung für eben einen solchen Auftrag.
Zwischendrin schrieb ich Chrylax, ob er nicht vll Interesse an einem neuen Körper hätte.
Und auch einen schwarzen Drachen namens Zofra erwähnte sie. Irgendwas schien an dem wohl anders zu sein, aber was genau wussten wir nicht. Zumindest hielt er sich häufiger hier auf, war nun aber schon eine Weile nicht mehr erschienen.
Das erinnerte uns an die Aussage, dass nahe Kettlehall Winter angeblich so ein Wesen gesichtet worden war. Ob es hier einen Zusammenhang gab?
Harkis hatte ohne nachzudenken auch preisgegeben, dass es einen toten Drachen nahe Kettlehall Summer gab. Amastasia machte Anstalten sich dorthin aufmachen zu wollen nach unserer Abreise. Vermutlich um diesen auch wiederzubeleben. Ob das eine gute Idee wäre?
Zu guter letzt erfuhren wir dass der Nebel hier nicht natürlichen Ursprungs sei. Offenbar gab es ein Portal in der Nähe, durch das der Nebel in die Region gelangte. Vielleicht wäre das einen Blick wert?
19 Juni
Tagebuch: Harkis

Sitzung 36

Tueddelig
Tueddelig • 19. Juni 2019, 01:00 • Tagebuch: Harkis • 0 Kommentare

Der Rest der Reise verlief glücklicherweise mit deutlich weniger Zwischenfällen. Die einzige Begegnung unterwegs war mit einer Zwergenhändlerin, die uns verschiedene „magische” Gegenstände anbot. Ralkarion begann sofort zu grinsen, bei mir fiel der Groschen erst, als sie und einen Ring anbot, der dem Träger bei Berührung vor Feuer warnen würde. „Magische” Gegenstände, in der Tat… Garret hingegen schien nichts zu ahnen und er erstand für ein erkleckliches Sümmchen Gold (75!) zwei Ringe. Insgeheim freute ich mich auf den Moment, an dem auch bei ihm der Groschen fallen würde. Bei der Transaktion verlor die Zwergin einige Karten, die ihr tatsächlich wichtig schienen. Ich war mir allerdings nicht sicher, schließlich hatte sie bereits vorher schon hervorragend geschauspielert. Daher versuchte ich lieber, mir eine der Schriftrollen heimlich anzueignen, was mir auch gelang. Hätte die Zwergin sicher nicht anders gemacht. Ralkarion schien hingegen so interessiert an den Karten, dass er plötzlich ebenfalls bereit war, eine enorme Summe an Gold zu investieren. War gespannt, wie das ausgehen würde. Alles in allem jedenfalls ein sehr erfolgreiches Zusammentreffen für die geschäftstüchtige Händlerin, ich konnte nicht umhin, ihre Fähigkeit zu bewundern, selbst solche zum Kauf zu bewegen, die ihr Schauspiel längst durchschaut hatten. Vielleicht bot sich ja doch noch eine Chance, Ralkarion auf meine Seite zu ziehen.

In Kettlehall angekommen zeigte sich der Anführer, Ramsay, recht entgegenkommend und erklärte sich bereit, die Ogerkinder aufzunehmen (wenn auch zögernd aufgrund der Mengen an Essen, die aufgebracht werden musste) und übergab uns als Belohnung von den beiden Halblingen, die unseren Wagen entführt hatten, den Schlüssel zu einer alten Taverne „The Old Cat”. Zweiteres war mir zwar eher unwichtig, aber zumindest die Ogerkinder waren in Sicherheit - das war entscheidend.

Garret hingegen bekam sofort Träume von einer Außenstelle und Expansion des Lurker’s mit ihm als Teilhaber. Warum ließ er sich nur immer so leicht von unwichtigen Dingen ablenken? Sein Enthusiasmus bekam einen gehörigen Dämpfer, als sich herausstellte, dass die Taverne ihren aktuellen Namen wohl von der "Inhaberin" hatte - einer alten Katze, die mir erklärte, dass dies hier ihr zu Hause sei und wir im besten Fall geduldete Gäste. Katzen halt. Wie sich aber herausstellte, schob Garret neben seinem brennenden Hass für Goblins auch brennenden Hass auf Katzen, doch seine Versuche, sie zu fangen, verliefen erfolglos. Umgekehrt schaffte es die Katze mittels Urin, Garrets Nacht zur Hölle zu machen. Ich gebe zu, als ich die Katze nachts aus meinem Bett in die Küche schickte, hatte ich wohl übersehen, dass Garret dort schlief und wie nachtragend Katzen sein können.

Am nächsten Tag begannen wir, uns ernsthaft mit der Essensfrage für Kettlehall und die Ogerkinder auseinanderzusetzen. Offenbar gab es im Osten einen bösen Riesen namens Bolg Mor, der einen Topf besaß, mit dem man unbegrenzt Essen herbeizaubern konnte. Aber was ist schon „böse”? Auch wenn ich gerne schnell nach Zoica zurückgekehrt wäre, sah ich doch ein, dass dieses Problem zuerst gelöst werden musste. Den Ogern zu sagen, dass ihre Kinder Hunger litten (und etwas in der Art würden Ralkarion und Garret sicher nicht verschweigen) war nicht geeignet, sie uns gewogen zu stimmen. Dafür sprach jedoch, dass der Zwerg erklärte, er würde als Bewacher bei den Ogerkindern zu bleiben und jede Minute, die ich nicht in seiner Gesellschaft verbringen musste, war mir recht. Außerdem war es kein langer Umweg, schon nach 1 1/2 Tagen erreichten wir den Hort des Riesen, über dem netterweise eine Warnung stand, nicht einzutreten.

Natürlich wurde diese geflissentlich ignoriert, wir mussten an den Kessel kommen. Irgendwann standen wir vor einer großen Tür, die sich nicht öffnen ließ und hörten das Knurren eines Hundes - es war also offenbar jemand zu Hause. Der Vorsicht halber zog Ralkarion, die Gaswolke, los, um sich umzusehen kurze Zeit später wurde die Tür geöffnet und er ließ uns in eine Art Küche. Den Riesen habe er zwar nicht gesehen, aber… da stand dieser auch schon hinter uns, fragte uns was wir hier zu suchen hatten klatschte uns erstmal an die Wand. Es gelang uns jedoch, die Situation zu entschärfen und eine Offerte zu unterbreiten: Der Topf konnte offenbar nur rohes Fleisch produzieren. Im Austausch dafür, dass er den Topf Kettlehall zur Verfügung stellte, würden die Halblinge das Essen für ihn kochen und verfeinern. Eine Demonstration Garrets überzeugte ihn, kochen konnte der Halbling tatsächlich hervorragend. Einzige weitere Bedingung war, dass er weiterhin seinen speziellen Tee geliefert bekam. Bolg Mor hatte inzwischen auch seinen Hund hinzu geholt, ein wirklich prächtiges Tier mit 2 Köpfen. Ich plauderte ein wenig mit ihm. Wie jeder gute Wachhund war er erstmal darauf versessen, uns Eindringlinge zu fressen, doch ich konnte ihn davon überzeugen, dass das Essen von Garret wesentlich besser schmeckte. Zudem brachte ich ihn dazu, sich selbst den Namen Essmehr zu geben. Kreativ. Nun, er hatte andere Qualitäten. In der guten Stimmung ließen wir uns dazu verleiten, uns von Bolg Mor den Rest der Höhle zeigen zu lassen. Wie sich herausstellte, gab es noch weitere Bewohner in der Höhle, ein wirklich widernatürliches Wesen, dass sich selbst „Nr. 28” nannte und in mir sofort Abscheu erregte. Glücklicherweise wurde es dort wohl auf magische Weise festgehalten - solche Wesen haben in der natürlichen Welt nichts verloren. Offenbar war er von einer Amastacia erschaffen worden - war das nicht die Kreatur, von der Lafayette in seinem Auftrag gesprochen hatte? Schien keine Person zu sein, auf deren Bekanntschaft ich gesteigerten Wert legte. Ralkarion war aus irgendeinem Grund jedoch ganz versessen darauf, ihn auf dem Weg dorthin freizulassen.Warum entdeckte der blöde Kerl ausgerechnet jetzt seine altruistische Ader?

Am nächsten Tag machten wir uns zur Abreise bereit, doch als wir mit Essmehr und Bolg Mor aus der Höhle kamen, waren unsere Pferde über den Anblick entsetzt. Eines floh sofort, das andere konnte ich durch viel gutes Zureden noch beruhigen. Ich unterstützte es beim Ziehen des Wagens, bis wir das entlaufene Pferd wieder eingefangen hatten.

Unsere Ankunft in Kettlehall verursachte einiges an Aufsehen. Insbesondere bei der Köchin, bei der die Ankündigung, sie müsse ab jetzt für den Riesen kochen, doch eher geringe Begeisterung auslöste. Ramsay war nicht gekommen, wie sich herausstellte, saß er gerade mit einem seiner Widersacher in der kommenden Wahl zusammen und stritt sich. Es wurde daher ausgemacht, alles weitere am Folgetag auszuhandeln.  Ich persönlich wäre gerne sofort nach Zoica zurückgekehrt, doch Ralkarion und Garret sahen sich noch an ihren Auftrag für Lafayette gebunden, den Speaker Staff zu Amastacia zu bringen. Nach dem, was wir über diese Person bisher erfahren hatten, wäre es mir lieber gewesen, dass nicht zu tun, doch sie ließen sich nicht umstimmen. Dennoch schwor ich mir, dass dies die letzte Ablenkung werden würde. Zoica und mit der Stadt das Schicksal meines Volkes wartete nicht ewig.

Am Folgetag sollte aber erstmal das Verhältnis zwischen Kettlehall und Bolg Mor schriftlich festgehalten werden. Da der Riese ein wenig zu groß für die Stadt selbst war, trafen wir uns außerhalb. Die Verhandlungen waren zur Abwechslung einmal ausgesprochen einvernehmlich und selbst für uns sprang noch etwas heraus: Neben etwas Gold auch eine Kutsche und ein Fernglas. Sehr nützlich. Dann machten wir uns auf nach Boulderbane zu Amastacia und der hoffentlich letzten Ablenkung…

  • 1
  • ...
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • ...
  • 69

Ich habe mein Passwort vergessen



Anmelden über Drittanbieter
Desktop Version
  • Tagebücher
Kooperationspartner
Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Mehr von uns
Powered by EQdkp Plus © 2025 EQdkp Plus Team