Infinity
|
Das schnelle und taktische skirmish System "Infinity the Game" erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Das Spiel zeichnet sich vor allem durch das reaktive Spielprinzip aus, was auch dem nicht-aktiven Spieler erlaubt, Aktionen durchzuführen. Auch der verwendete W20 ist im Tabletop eine Seltenheit. Infinity verwendet ausschließlich Metall-Miniaturen welche qualitätiv zu den besten auf dem Markt gehören. Zahlreiche völlig unterschiedliche Fraktionen von verschiedenen menschlichen Völkern über Aliens bis hin zu technisierten Robotern ist alles Spielbar. Besondere Erwähnung sollten die so genannten TAGs finden, große Kampfmaschinen über welche jede Fraktion verfügt. Kein Wunder also, dass auch bei uns Infinity sehr beliebt ist. |
Im Verein: Unsere Infinitygruppe ist mit über 30 Spielern die größte im Club und eine der größten in Deutschland. Da findet sich immer ein Spielpartner! Zudem verfügen wir über Gelände für mehr als 10 Infinity Themen-Tische. Wenn du auch mal reinschnuppern möchtest: Stammtisch ist jeden Mittwoch ab 18 Uhr. Wenn ihr ein Demospiel oder reguläres Match möchtet, meldet euch bitte hier im Forum im entsprechenden Thread, in unserem Discord Kanal oder per Nachricht an einen Ansprechpartner. Wir bieten euch sogar einen Infinity Podcast mit dem Titel "Der Morlock Gruppe". Alle 14 Tage treffen sich die Jungs vor dem Mikro und besprechen verschiedene Themen aus dem Infinity Universum. Überblick und Kontakt gibt es hier. Ansprechpartner: Fabian (Masterblaster), Tilmann (Commoner1) und Kevin (JohnLemon) |
"Der Morlock Gruppe" - Folge 49
Fabian ist heute für Lars eingesprungen und hat die Moderation übernommen.
Um den Einstieg ins Thema zu erleichtern, gehen sie als erstes auf die mit dem Hacking verbundenen Game States ein. Diese haben sich mit N4 teils sehr stark geändert und die Auswirkungen auf das Hacking sind enorm.
Damit gerüstet geht es dann an die eigentlichen Hackingregeln und die Hacking Devices. Der wichtigste Teil der Folge ist aber die Diskussion über die taktischen Einsatzmöglichkeiten in Offensive, Defensive und ARO. Da das aber immer noch nicht genug ist, gehen die Jungs noch auf die anderen Comms Attacks Jammer und Cybermines ein.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schickt sie uns gerne!
Ein kleiner rechtlicher Hinweis: Für das Intro & Outro wurde der Titel "Future Buzz" von Tim van der Beek verwendet, der einer CC-BY-4.0-Lizenz unterliegt.
"Der Morlock Gruppe" - Folge 48
Nachdem der Hype um den gelungenen N4-Release ein wenig abgeflaut und wieder ein bisschen Ruhe eingekehrt ist, wendet sich Der Morlockgruppe in Folge 48 den konkreten Regeländerungen der neuen Edition zu.
Stefan und Tilmann haben mittlerweile die ersten N4-Matches hinter sich und diskutieren in dieser Folge die Auswirkungen der Änderungen. Im Fokus stehen dabei die grundlegenden Regeln wie Rundenstruktur, Phasen, Dodge und Bewegung. Anschließend gibt es noch einen kurzen Block zu den Munitionstypen.
Wir planen für die nächsten Wochen eine ganze Reihe von Regelfolgen, um euch auf den neuesten Stand zu bringen. Bleibt also am Ball!
Folge 48: Regeländerungen in N4
Ein kleiner rechtlicher Hinweis: Für das Intro & Outro wurde der Titel "Future Buzz" von Tim van der Beek verwendet, der einer CC-BY-4.0-Lizenz unterliegt.
"Der Morlock Gruppe" - Folge 44
Hallo zusammen, das Code-one-Regelwerk ist veröffentlicht worden und - tja, kurz und gut gesagt:
Wir haben es uns angeschaut, ein Testspiel gemacht und wollen uns an einem Fazit versuchen.
Folge 44: Code-one-Vorstellung
Ein kleiner rechtlicher Hinweis: Für das Intro & Outro wurde der Titel "Future Buzz" von Tim van der Beek verwendet, der einer CC-BY-4.0-Lizenz unterliegt.
"Der Morlock Gruppe" - Folge 41
Nun machen wir wirklich den Sack mit den Nomaden zu.
Diesmal sind wir auch nicht nur zu zweit, sondern glatt zu viert. Neben Jonas und mir sind auch noch Tilmann und Fabian mit dabei. Da wir technisch jede Einheit, die man in Vanilla spielen kann, bereits in einem der Sektoren-Podcasts durchgesprochen haben, gehen wir hier auf ein paar Besonderheiten ein.
Zum Beispiel besprechen wir den optimalen Leutnant der Fraktion oder welche schweren Einheiten sich wirklich lohnen und welche eben gar nicht. Wir wünschen viel Vergnügen.
Folge 41: Nomaden #4 – Vanilla-Listen und Ideen
Ein kleiner rechtlicher Hinweis: Für das Intro & Outro wurde der Titel "Future Buzz" von Tim van der Beek verwendet, der einer CC-BY-4.0-Lizenz unterliegt.
"Der Morlock Gruppe" - Folge 40
Hier also der dritte Teil unserer Vorstellung der Nomaden mit dem Jurisdictional Command of Bakunin.
In dieser Folge auch nur mit Jonas und Lars und leider hatte Jonas auch ein wenig Übertragungsverlsut bei der Aufnahme. Wenn also Jonas ein paarmal so klingt, als ob er Buchstaben verschluckt, liegt das leider an dem Übertragungsverlust.
Aber nichtsdestotrotz haben wir uns Bakunin ein wenig genauer angeschaut und für euch aufbereitet. Wir haben uns übrigens dafür entschieden, diesmal auch Vanilla eine eigene Folge zu geben, in der wir auch eine Kaufempfehlung für die jeweiligen Fraktionen vorbereiten werden.
Folge 40: Nomaden #3 – Jurisdictional Command of Bakunin
Ein kleiner rechtlicher Hinweis: Für das Intro & Outro wurde der Titel "Future Buzz" von Tim van der Beek verwendet, der einer CC-BY-4.0-Lizenz unterliegt.