• Anmelden
  • Registrieren
  • Deutsch Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English
  • Dienstag, 24. Mai 2022 05:48
TableTopTreff Hannover e. V.

TableTopTreff Hannover e. V.


Tabletop / Pen & Paper / Brettspiele – Wir haben sie alle!

 
  • Home
  • Der Verein
    • Über uns
    • Verantwortliche
    • Kontakt
    • Benutzerliste
  • Kalender
  • Discord
  • Spielsysteme und Gruppen
    • ––– Brettspiele –––
    • Brettspiele
    • ––– Pen & Paper –––
    • Dungeons and Dragons
    • Pathfinder
    • Star Wars - Edge of the Empire
    • ––– Tabletop –––
    • A Song of Ice and Fire
    • Battletech
    • Bolt Action
    • Deadzone
    • Dust 1947
    • Fantasy Battles
    • Flames of War
    • Infinity
    • Malifaux
    • Necromunda
    • Star Wars X-Wing
    • Star Wars Legion
    • Warhammer 40k
    • Warhammer Age of Sigmar
  • FAQ
    • ––– Generelles –––
    • Gästeregelung
    • Mitglied werden
    • ––– Leitlinien –––
    • Satzung
    • Gebührenordnung
    • Sauberkeitsrichtlinien
    • ––– How to –––
    • How to: Kalender
    • How to: News/Artikel
    • How to: Schließsystem
    • How to: WLAN
 
TableTopTreff Hannover e. V.
TableTopTreff Hannover e. V.
Menü
  • Home
  • Der Verein
    • Über uns
    • Verantwortliche
    • Kontakt
    • Benutzerliste
  • Kalender
  • Discord
  • Spielsysteme und Gruppen
    • ––– Brettspiele –––
    • Brettspiele
    • ––– Pen & Paper –––
    • Dungeons and Dragons
    • Pathfinder
    • Star Wars - Edge of the Empire
    • ––– Tabletop –––
    • A Song of Ice and Fire
    • Battletech
    • Bolt Action
    • Deadzone
    • Dust 1947
    • Fantasy Battles
    • Flames of War
    • Infinity
    • Malifaux
    • Necromunda
    • Star Wars X-Wing
    • Star Wars Legion
    • Warhammer 40k
    • Warhammer Age of Sigmar
  • FAQ
    • ––– Generelles –––
    • Gästeregelung
    • Mitglied werden
    • ––– Leitlinien –––
    • Satzung
    • Gebührenordnung
    • Sauberkeitsrichtlinien
    • ––– How to –––
    • How to: Kalender
    • How to: News/Artikel
    • How to: Schließsystem
    • How to: WLAN
TableTopTreff Hannover e. V.
Benutzer
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Ihr wollt Mitglied werden?
Dann füllt den hier drunter verlinkten Antrag aus und sendet ihn uns anschließend per Mail zu, oder gebt ihn direkt im 3TH ab.
Mitgliedsantrag ausfüllen
Discord Server

3TH - Tabletoptreff Hannover Discord 0

Members online 11


Connect
Neuste Discord-Posts
Kuanor, #asoiaf-allgemein
24.05.22 00:36

Findest du? Wenn da eine Einheit ist, die man gar nicht wollte, lohnen sie sich schon kaum ggü. Einzelkauf, außer man mag die Accessoires da drin. Wenn man sich für eine neue oder exotische Unterfraktion entscheiden sollte, muss man für so einen Start mit Armeebox um irgendwas zu haben schon so vom spontanen und erlebnisorientierten Typ sein, um damit glücklich zu werden.

Orangezebra, #brettspiele-allgemein
23.05.22 23:13

Super Danke! 👍

forcy2k/drain/seb, #brettspiele-allgemein
23.05.22 23:06

Du meldest dich auf der Webseite an, gehst auf Kalender , suchst dir ein Event aus das dir gefällt also und diesen Freitag oder dann den in zwei Wochen , und dann drückst du dort auf teilnehmen 🙂

forcy2k/drain/seb, #brettspiele-allgemein
23.05.22 23:05

Immer jeden zweiten Freitag normalerweise und bei Bedarf auch mal zwischendurch

Martin25, #asoiaf-allgemein
23.05.22 22:40

Armeeboxen sind in dem Spiel halt ein 1a Start. Und dann ab da mal gucken. Helden 1 dazu und ab dafür. Damit kann man viel machen, weil die Boxen echt gut sind

Orangezebra, #brettspiele-allgemein
23.05.22 22:34

Sorry bin ja noch neu, und kann diesen Mi und Fr leider nicht aber wie trage ich mich in den Kalender ein? Sind die Termine immer Mittwoch und Freitag ?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Corona Hinweis
Für unsere Hygienebestimmungen während der Corona-Zeit lest bitte diesen Artikel.
Beachtet bitte auch, dass unsere Veranstaltungen derzeit NUR geplant stattfinden. Informiert und besprecht euch daher bitte mit dem Verantwortlichen für euer Spielsystem.
Danke für eure Rücksichtnahme!
  • Home

Warhammer 40k

Zwischen den Sternen gibt es keinen Frieden ... keine Gnade ... keine Vergebung ... nur unendliches Grauen!

Warhammer 40.000 ist die Science-Fiction-Version des Tabletop-Strategiespielklassikers Warhammer Fantasy (heute Age of Sigmar) von Games Workshop.

Es entführt die Spieler in die Finsternis der fernen Zukunft, wo mächtige Armeen auf vom Krieg zerrissenen Welten aufeinanderprallen und die blutrünstigen Kräfte des Chaos danach streben, das Imperium der Menschheit niederzuwerfen.

Die grundlegende Spielidee ist die Darstellung eines Gefechtes zwischen zwei Armeen. Jede Miniatur hat dabei ein bestimmtes Werteprofil, in dem seine kämpferischen Fähigkeiten wiedergegeben werden. Je besser dieses Profil ist, desto mehr Punkte kostet die Miniatur.

Vor dem Spiel wird die Maximalhöhe der Punktkosten für das Zusammenstellen der Armeen festgelegt. Bis zu diesem Limit steht es den Spielern frei, welche Einheiten und welche Ausrüstung sie wählen. Auf diese Weise kann jeder Spieler individuelle Armeen aufstellen und selbst wenn mehrere Spieler desselben Volkes aufeinandertreffen, sind ihre Armeen praktisch nie identisch.

Die Grundregeln zum Spielen finden sich im Hauptregelwerk, während die Regeln zum Spielen eines bestimmten Volkes im entsprechenden Codex (Armeebuch) zu finden sind.

Die Spieler führen ihre Züge abwechselnd durch. Innerhalb eines Zuges kann ein Spieler Aktionen durchführen, die seinen Einheiten im Rahmen der Regeln zustehen. Der Ausgang der meisten Ereignisse wird per Würfelwurf bestimmt.

Jedes Spielszenario folgt speziellen Regeln und hat ein bestimmtes Ziel. Dies kann vom simplen Versuch, den Gegner vollständig auszulöschen, bis hin zu komplexen Missionen wie dem Erbeuten bestimmter Gegenstände oder dem Einnehmen und Halten von Spielfeldvierteln gehen. Einige Spielgruppen planen zudem ganze Kampagnen, die einen kompletten Feldzug simulieren. Oft wird eine Kampagne zudem in eine umfangreiche Hintergrundgeschichte eingefügt, um das Spielerlebnis noch weiter zu steigern. Je nach Ausgang der einzelnen Szenarien verändert sich der Verlauf der Kampagne zugunsten der momentanen Siegerfraktion, was die Spannung über den Gesamtausgang noch weiter steigert.

Im Verein:

Jeden Sonntag ab 13 Uhr findet bei uns im Verein der Games Workshop Stammtisch statt, bei welchem Warhammer 40k das mit Abstand beliebteste System ist.

Zusätzlich veranstalten wir am letzten Sonntag im Monat unser Event 'Krieg und Kekse'. Zu diesem bringen die Teilnehmer ein paar Kekse zu den Spielen mit, sodass für eine entspannte und gesellige Atmosphäre gesorgt ist.

Die Organisation findet primär in unserem Discord Kanal statt. Bei Interesse schaut einfach mal vorbei.

Ansprechpartner: Tim (Tim) und Christian (MajorUmbau)

03 Mai
Warhammer 40k

Adeptus Stammtisch Kill Team Turnier Take I am 18.06.22 bei uns im 3TH!

MajorUmbau
MajorUmbau • 3. Mai 2022, 19:56 • Warhammer 40k • 0 Kommentare

Liebe Freunde des KillTeams 2.0,

wir freuen uns, dass der Adeptus Stammtisch uns mit Platten und Organisation unterstützt und am 18.06.2022 das Adeptus Stammtisch Kill Team Turnier Take I mit uns organisiert.

Alle Vereinsmitglieder hatten schon die Gelegenheit, sich bevorzugt für das Turnier anzumelden.

Es sind (Stand 02.05.22) aber noch Plätze frei und wir freuen uns über weitere Anmeldungen über T3 - TableTop Turniere.

Die Platten auf denen ihr spielen werdet könnt ihr in den neueren KillTeam Battlereports (ab 005) schon einmal bewundern.

Die wichtigsten Infos schon einmal hier, ansonsten natürlich auch auf T3.

ANMELDUNG UND TEILNAHME

Die Startgebühr beträgt 15€. Euer Startplatz ist euch sicher, nachdem ihr diese an roundrobin@outlook.de mit Name/Nickname und Kill Team Turnier Hannover gesendet habt. Die Teilnahmegebühr wird bei Absage bis eine Woche vor dem Turnier zurückerstattet.

ROSTER

Abgabetermin für den Roster ist der 04.06.2022.

Ihr dürft euch dem Regelwerk entsprechend einen Roster mit bis zu 20 Modellen eines Kill Teams aus allen bis zur Listenabgabe erschienenen Publikationen zusammenstellen. Es sind weiterhin Kill Teams aus dem Kompendium erlaubt, die nach dem Balance Slate eigentlich durch die Spezialisten-Teams abgelöst wären, gelten aber logischerweise als ein anderes Kill Team.

Ein zu spät eingereichter Roster wird mit einem Abzug von 3 Turnierpunkten bestraft.

Alle Minis eures Kill Teams müssen mindestens Battleready bemalt und einheitlich gebased sein. Ist dies nicht der Fall, erhaltet ihr hier ebenfalls einen Abzug von 3 Turnierpunkten.

Bei der Bewaffnung gilt WYSIWYG. Ihr dürft Umbauten und Fremdhersteller nutzen, sofern sie annähernd der Größe des Originals entsprechen und auf der korrekten Basegröße stehen. Um sicher zu gehen, postet hier oder schickt uns ein Bild, damit wir bewerten können, ob wir das Modell zulassen oder nicht. Unabhängig davon, müssen Modelle, die spezielle Ausrüstung tragen auch als solche erkennbar sein. Wie ihr diese Markierungen vornehmt, bleibt euch überlassen.

Den Roster könnt ihr an roundrobin@outlook.de senden.

WERKZEUGE DES KRIEGES

Bitte bringt folgende Spielmaterialien mit:

  • Messschablonen
  • Token für euer Kill Team
  • Woundtracker
  • Regelwerke/Datasheets
  • TacOps Karten
  • Barrikaden

  • killteam
  • turnier
25 April
Warhammer 40k

Battle of H'Nova V - Die Fortsetzung unserer Turnierreihe für Warhammer 40.000

MajorUmbau
MajorUmbau • 25. April 2022, 16:29 • Warhammer 40k • 0 Kommentare

Liebe Warhammer 40.000 Freunde,

nach langer Pause endlich mal wieder ein WH40K Turnier in unseren Clubräumen.

Am 23.04.2022 trafen sich 14 Spieler und 3 Orga, um die Battle of H'Nova 5 auszutragen.

Gewonnen hat Christian "LaeRTesP" von den Hildesheimer Gelegenheitswürflern mit T'au.

Platz 2 ging an Florian "Slawamba" mit Orks (Goffs).

Platz 3 ging an Basti "WasdasoO" mit Dark Angels.

Best Painted ging an Stefan "zuluri" für seine Sisters of Battle.

Einen Coaching Gutschein der Breaking Heads bekommt Veit "boimchen". Vielen Dank für den gesponsorten Gutschein.

Herzlichen Dank an das Fantasy-In, die Online-Gutscheine für die ersten drei Plätze und Best Painted gesponsort haben!

Gespielt wurde nach den Regeln des “Kriegsgebiet Nachmund: Grand Tournament” über 3 Runden.

Alle Paarungen und Ergebnisse findet ihr unter Best Coast Pairings.

Viele Bilder und kleine Videos vom Event finden sich in diesem Album auf Google Photos.

Podcasts vom Adeptus Stammtisch zu diesem Turnier finden sich in der YouTube Liste oder bei Podbean.

Hier einige Impressionen:

Weiterlesen...
  • 40k
  • turnier
28 Juli
Warhammer 40k

40K Stammtisch

Tim
Tim • 28. Juli 2021, 20:02 • Warhammer 40k • 0 Kommentare

Endlich geht es so langsam wieder los. Würfel schmeißen, fachsimpeln und einfach nur eine gute Zeit haben.

Danke an alle die dabei waren smile

Wenn ihr auch dabei sein wollt: Checkt doch mal unseren Kalender für die festen Spieltreffen gennant „Stammtisch“. Wir freuen uns auf euch.

  • 40k
Mehr von uns
Kooperationspartner
Kalendereinträge
Di, 24.05.22, 17:00
D&D Working Title Campaign
Di, 24.05.22, 18:00
Infinity Stammtisch
Mi, 25.05.22, 17:00
Starfinder Session 0 bei Simon
Mi, 25.05.22, 18:30
Brettspielabend außer der Reihe
Do, 26.05.22, 11:00
Team Yankee Operation: восхождение
Fr, 27.05.22, 17:30
Offener Brettspiele Abend
Sa, 28.05.22, 11:00
Team Yankee Operation: Fizzy Bubele on the Rocks
So, 29.05.22, 14:00
ASOIAF Stammtisch
Mo, 30.05.22, 18:30
Terraforming Mars
Di, 31.05.22, 17:00
D&D Working Title Campaign
YouTube-Kanäle
   Tabletop Basement

   X-Wing Selbsthilfegruppe
Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Ich habe mein Passwort vergessen

Desktop Version
Stil ändern
  • Warhammer 40k
Powered by EQdkp Plus © 2022 EQdkp Plus Team