Mobilisierung nach dem Lockdown der FoW/TY Gruppe
Lange hat es gedauert, dass wir die neuen Räumlichkeiten endlich offiziel einweihen konnten.
Letzten Samstag war es dann endlich soweit. Unsere Spieler Markus und Thomas waren die ersten, die einen Testlauf gestartet haben.
Beide hatten sich auf ein Spielchen World War 3: Team Yankee geeiningt. Markus führte seine Iraner mit Sowjetischen Alliierten ins Feld, während Thomas eine Schnelle Einsatztruppe der US Armee ins Gefecht schickte.
Ein paar Regelkenntnisse waren über den langen Lockdwon zwar eingerostet, aber das hat dem Spaß keinen Dämpfer gegeben.
Es entwickelten sich zwei nette Spiele die beide Spieler genossen haben und Lust auf mehr machten.
In Zukunft wird es dann wieder häufiger auf dem Schlachtfeld rumsen, sowohl im WW2 mit FoW und im fiktiven WW3.
Sobald sich alles wieder gefunden hat und wir wieder alle an Bord sind, wollen wir dann auch mit eine Normandie Kampagne starten.
Diese soll dann dann mit den amphibischen Landungen und Fallschirmeinsätzen um den D-Day beginnen und am Ende in einem Big Battle mit allen Teilnehmern enden.
Zu Gast beim Podcast des Adeptus Stammtisch
Der Adeptus Stammtisch, beheimatet bei den Hildesheimer Gelegenheitswürflern, bot uns an in ihrem Podcast mitzuwirken. Bei dem recht frischen Format "Club Rotation" stellen sie regelmäßig Clubs und Vereine vor, die sich den Themen Tabletop, Pen&Paper und Brettspielen widmen.
Die ehrenvolle Aufgabe uns zu vertreten haben unser Warhammer 40k Beirat Tim und Vorstandsmitglied Fabian wahrgenommen.
Stattet unseren Freunden aus Hildesheim doch auch einmal einen Besuch ab und viel Spaß mit dem Podcast.
Neuer Webauftritt des Fantasy-in
Wie bereits Ende Dezember angekündigt, hat unser Kooperationspartner – das Fantasy-in – nun seine überarbeitete Webseite fertiggestellt und freigegeben.
Wir finden das neue Design spitze und wünschen euch allen fröhliches Shoppen. Schaut doch mal rein.
Und natürlich dürfen sich unsere Mitglieder auch weiterhin über ihren Einkaufsrabatt freuen
Was war – was wird
Mit der finalen Sitzung am morgigen Tag schließt das Jahr für unsere Dungeons and Dragons Gruppe. Zeit für einen Rück- und Ausblick.
Es lief in 2020 wahrlich nicht alles so, wie wir uns das erhofft hatten.
Das Jahr begann vielversprechend mit einer erheblichen Menge an Anfragen für Pen & Paper Runden. Und wir waren erpicht darauf euch alle in bestehende Gruppen unterbringen beziehungsweise neue ins Leben rufen zu können, oder euch Gastauftritte in unserer großen Kampagne Logothil zu ermöglichen.
Corona jedoch machte Treffen im Verein unmöglich und so fielen auch die geplanten Schnupperrunden für interessierte Spieler größtenteils aus.
Erst einmal legten wir sogar die große Kampagne auf Eis und widmeten uns ersatzweise der extra kreierten reinen Onlinekampagne Fires of Vulyar, welche das Eberron Setting nutzt. Hier konnten wir auch weiterhin für Chaos sorgen und die Erwartungen des GMs konstant unterwandern. Nach dem Freigeben unserer Aufzeichnungen für die Öffentlichkeit, könnt ihr diese Dinge mitunter auch nachlesen.
Wenn es zeitlich nicht passte alle Spieler an den digitalen Tisch zu bekommen begaben wir uns in den Dungeon of the Mad Mage, oder stürzten uns in selbst erstellte One-Shots (teils mit den frei verfügbaren Star Wars 5e Regeln). Die Sucht musste ja schließlich wöchentlich befriedigt werden.
Wo wir es ermöglichen konnten holten wir dann auch die schon sehnsüchtig wartenden Gastspieler mit hinzu. Leider konnten wir es bei weitem noch nicht jedem ermöglichen. Doch seid versichert: Wir arbeiten daran! Niemand wird zurückgelassen.
Mit der steigenden Anzahl der Onlinesitzungen und stetig wachsenden Anforderungen hatten wir auch schnell die Grenzen von Roll20 ausgeschöpft. Bald schon wandten sich unsere Spielleiter dann einem neuen Tool namens Foundry VTT zu. Welches ihr auf einigen Bildern in Aktion sehen könnt.
Was das neue Jahr aber bringen wird ist ungewiss. Deutschland startet es mit einem erneuten Lockdown. Folglich werden vorerst auch weiterhin die Tore des 3TH verschlossen bleiben müssen. Unsere Pläne bezüglich der Pen & Paper Gemeinschaft schwinden aber keinesfalls.
Wir hoffen auf ein baldiges Ende der Coronazeit. Sobald diese eingeläutet sein wird starten wir direkt durch euch nach und nach an die Tische zu bekommen.
Bis dahin bleibt standhaft, gesund und haltet euch schonmal ein bis zwei Urlaubstage für etwaige Events bei uns frei
Wir sehen uns in 2021!
Fröhliche Weihnachten
Wir wünschen euch allen frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage!
Obgleich der aktuellen Umstände hoffen wir, dass ihr nicht zu sehr unter den Einschränkungen zu leiden habt und die Zeit mit euren Familien genießen könnt.
Im Verlauf der letzten Monate wurde uns allen einiges aufgebürdet. Besonders im Hinblick auf die Ausübung unserer Freizeit mussten heftige Einschnitte hingenommen werden.
Daher gilt unser Weihnachtswunsch in diesem Jahr schlicht der Wiederherstellung der Normalität.
Auf das ihr in Kürze wieder die Möglichkeit bekommt eure Spielbretter auszupacken, Armeen zur Schau zu stellen, oder dem Singsang eures GM's zu lauschen – und dies alles in den grandiosen neuen vier Wänden unseres Vereins.
Wir halten euch auch weiterhin auf dem Laufenden und blicken selbst erwartungsvoll in die Zukunft. Denn trotz allem haben wir einiges für die kommenden Wochen und Monaten in der Pipeline, über das wir euch zu gegebener Zeit gerne berichten möchten.
Bis dahin bleibt gesund und hoffnungsvoll!