• Anmelden
  • Registrieren
  • Deutsch Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English
  • Freitag, 9. Mai 2025 10:31
TableTopTreff Hannover e. V.

TableTopTreff Hannover e. V.


Tabletop / Pen & Paper / Brettspiele – Wir haben sie alle!

 
  • Home
  • Der Verein
    • Über uns
    • Verantwortliche
    • Kontakt
    • Benutzerliste
  • Kalender
  • Spielsysteme und Gruppen
    • ––– Brettspiele –––
    • Brettspiele
    • ––– Pen & Paper –––
    • Dungeons and Dragons
    • Pathfinder
    • Star Wars - Edge of the Empire
    • ––– Tabletop –––
    • A Song of Ice and Fire
    • Battletech
    • Bolt Action
    • Trench Crusade
    • Dust 1947
    • Fantasy Battles
    • Flames of War
    • Infinity
    • Malifaux
    • Necromunda
    • Star Wars X-Wing
    • Star Wars Legion
    • Warhammer 40k
    • Warhammer Age of Sigmar
  • FAQ
    • ––– Generelles –––
    • Gästeregelung
    • Mitglied werden
    • Gebührenordnung
    • ––– Leitlinien –––
    • Satzung
    • Sauberkeitsrichtlinien
 
TableTopTreff Hannover e. V.
TableTopTreff Hannover e. V.
Menü
  • Home
  • Der Verein
    • Über uns
    • Verantwortliche
    • Kontakt
    • Benutzerliste
  • Kalender
  • Spielsysteme und Gruppen
    • ––– Brettspiele –––
    • Brettspiele
    • ––– Pen & Paper –––
    • Dungeons and Dragons
    • Pathfinder
    • Star Wars - Edge of the Empire
    • ––– Tabletop –––
    • A Song of Ice and Fire
    • Battletech
    • Bolt Action
    • Trench Crusade
    • Dust 1947
    • Fantasy Battles
    • Flames of War
    • Infinity
    • Malifaux
    • Necromunda
    • Star Wars X-Wing
    • Star Wars Legion
    • Warhammer 40k
    • Warhammer Age of Sigmar
  • FAQ
    • ––– Generelles –––
    • Gästeregelung
    • Mitglied werden
    • Gebührenordnung
    • ––– Leitlinien –––
    • Satzung
    • Sauberkeitsrichtlinien
TableTopTreff Hannover e. V.
Benutzer
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Nächste Termine
Fr, 09.05.25, 17:30
Offener Brettspiele Abend (Stammtisch)
Sa, 10.05.25, 09:00
WarhammerCE - Vereinsturnier
Sa, 10.05.25, 11:00
VI - Xander
Sa, 10.05.25, 12:00
Warhammer 40k Liga
Sa, 10.05.25, 15:00
VI - Johann
3TH Discord Server

3TH - Tabletoptreff Hannover Discord 0

Members online 100


Verbinden
Ihr wollt Mitglied werden?
Dann füllt den hier drunter verlinkten Antrag aus und sendet ihn uns anschließend per Mail zu, oder gebt ihn direkt im 3TH ab.
Mitgliedsantrag ausfüllen
Corona Hinweis
Aktuell gelten offiziell keine Beschränkungen.
Für individuelle Absprachen nutzen wir Discord.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
  • Home
27 April
Trench Crusade

Trench Crusade: Demospieltag am Donnerstag, 15.05 im 3TH

Murphyngton
Murphyngton • 27. April 2025, 14:57 • Trench Crusade • 0 Kommentare

Trench Crusade ist ein düsterer Tabletop-Skirmisher, das den Schrecken des Ersten Weltkriegs mit religiösem Fanatismus, Dark Fantasy und Body-Horror vereint. In einer apokalyptischen Welt kämpfen fanatische Kreuzritter gegen groteske Kreaturen und verderbte Mächte in endlosen Schützengräben.

Technologie trifft auf Magie, Glaube wird zur Waffe. Die Miniaturen spiegeln den bizarren, brutalen Stil wider: deformierte Soldaten, fleischgewordene Albträume und kriegsverseuchte Maschinen. Das Spiel lebt von Atmosphäre, Taktik und einer düsteren Erzählwelt, in der der Kreuzzug niemals endet.

Das Intro hat deine Interesse geweckt und du willst mehr erfahren? Oder du siehst etwas, was du bereits kennst, aber hast noch nicht spielen können? Wunderbar!

Du bist dir noch nicht sicher oder du bist blutiger Anfänger für Tabletopspiele? Alles kein Problem, bring einfach gute Laune und Interesse mit und lass dich überzeugen.

Am Donnerstag den 15.05. ab 17 Uhr werden im 3TH Demospieltische bereitgestellt und für alle Interessierte, sei es nun Vereinsmitglieder oder nicht ist herzlichst eingeladen, sich das Spiel mal vorort  anzuschauen.

Phil (aka hammervierzigtausend) ist als offizieller Missionary auch mit am Start! Zu zweit werden wir also ein paar Demospiele geben, über das Regelwerk und die Welt reden können und dich hoffentlich für das Spiel und die Welt von Trench Crusade begeistern.

Du kannst nicht abwarten und willst direkt weiterschauen, dann folg diesen Link:

https://www.trenchcrusade.com/

28 Februar
Brettspiele

Rückblick auf die Arkham Night

stela
stela • 28. Februar 2025, 18:25 • Brettspiele • 0 Kommentare

Willkommen zur Mittwinter-Gala!

Es versprach eine Nacht voller Intrigen und Wunder zu werden, als am Samstag, den 22. Februar 2025 pünktlich zum Sonnenuntergang 14 Ermittelnde zur Arkham Night im 3TH eintrafen.




In einer eisigen Winternacht hatte der geheimnisvolle Lantern Club etliche Mitglieder von Arkhams gesellschaftlicher Elite zu einer exklusiven Party in ein prächtiges Herrenhaus in Kingsport eingeladen. Und wir waren mittendrin. Die Hauptattraktion der Party war ein berühmtes Relikt, das Juwel von Sarnath – dem nachgesagt wird, es könne Träume Realität werden lassen und Albträume zum Leben erwecken. Es lag nun an uns, dieses mächtige Artefakt zu beschaffen und die verräterischen Pläne des Lantern Club für Arkhams Elite zu vereiteln.





Vier Fraktionen rangen gemeinsam darum, das Juwel für ihre jeweils eigenen Zwecke zu erbeuten. Zwar hatte am Ende des Abends die Silberloge der Dämmerung die Oberhand, doch eigentlich waren alle froh, mit heiler Haut und (überwiegend) stabilem Verstand erfolgreich aus dem Herrenhaus entkommen zu sein:



Die Miskatonic Universität


Die Bürger*innen von Kingsport


Die Silberloge der Dämmerung


Die Foundation



Der Abend war der pure Horror! :) Doch am Ende waren sich alle einig: nächstes Jahr auf jeden Fall wieder!

Wir danken dem Fantasy-In und Asmodee für die Unterstützung und die tollen Promos. Und vor allem dem lieben Robin für die tolle Orga!

28 Januar
Fantasy Battles

Nachbericht - Deutsche Meisterschaft A Song of Ice and Fire TMG

Seb Shö
Seb Shö • 28. Januar 2025, 19:05 • Fantasy Battles • 0 Kommentare

Besser spät als nie - ein kleiner Bericht von den Deutschen Meisterschaften in A Song of Ice and Fire - The Miniature Game.

Bereits im letzten Jahr, genauer am 23. und 24. November 2024, kamen in Hannover die Besten der Besten ASOIAF TMG Spieler zusammen, um an zwei Tagen die Deutsche Meisterschaft unter sich auszufechten. Und dem Ruf des 3TH folgten sage und schreibe 92 Spieler. Damit war dieses Event das größte Turnier in diesem Tabletop System, welches jemals in Deutschland ausgetragen wurde.




Als Location konnte natürlich nicht unser kleiner Clubraum dienen, das hätte die Kapazität unserer Räumlichkeiten um ein Vielfaches gesprengt. Deshalb sind wir ins Hölderlin 1 ausgewichen - ein tolles Kulturzentrum in Hannover-Kleefeld.



Bereits um 6:30 Uhr am Samstag Morgen waren wir vor Ort und mit uns eine Menge Helfer, sogar aus anderen Tabletop Sparten des 3TH. Daniel, Felix, Max, Thomas, Stefan und Emanuel: Ihr seid großartig!



Gegen 8:00 Uhr trafen dann die ersten Spieler ein und so wild die Schlachten auf dem Spielfeld werden sollten, so freundschaftlich war die Stimmung abseits des Schlachtfeldes. Gemütlich wartete man mit einem Kaffee in der Hand, um sich für's Turnier zu registrieren.




Was folgte war ein echter Tabletop-Marathon. Sieben Spiele an einem Wochenende, wer hier gewinnt, der hatte wirklich etwas geleistet und sich die Krone des besten Spielers hart erkämpft.




Während der Spiele wurde sich nichts geschenkt, aber es blieb immer fair und unsere Judges (Shout out an Tilmann und Otto) konnten alle Unklarheiten schnell klären.

Die Spieltische waren auf mehrere Räume aufgeteilt, wobei die unteren Ränge in einem großen Saal gespielt haben und desto höher die Spieler in der Turnierwertung kamen, desto ruhiger wurde auch ihr Spielort. Sprich, die Matchups der Top Twenty fanden in kleineren Räumen statt.




Zwischen den Spielen standen die Teilnehmer zusammen, es wurde gefachsimpelt und sich gegenseitig Tipps gegeben, was man anders oder besser machen könnte. Wie gesagt, es herrschte eine tolle Atmosphäre unter den Spielern.




Bereits zu Beginn des zweiten Spieltages war BigGuy mit seinen Greyjoys auf der Gewinnerstraße und er sollte auch das spannende Finale (sein 3. Match in Folge am Top Table!) gegen Suavomir, der eine Lannister Armee ins Feld führte, gewinnen.

Damit standen die Top Drei Platzierungen fest:

1. Platz: BigGuy (Greyjoys)
2. Platz: Echsport (Free Folk)
3. Platz: Szymaj (Targaryens)

Glückwunsch nochmals an die Gewinner! 




Bei der Siegerehrung hat jeder (!) Teilnehmer etwas aus dem riesigen Preispool bekommen. Hierfür möchte ich den Jungs von Hits and Crits und den den Tabletop Warden danken, die in der Planung, Preisbeschaffung und beim Streaming der Deutschen Meisterschaft auf YouTube tolle Arbeit geleistet haben. 



Für die ersten drei Plätze gab es natürlich etwas Besonderes - Pokale und ein mächtiges Schwert aus der Lore von ASOIAF für den Gewinner (ich weiß immer noch nicht, wie BigGuy das Schwert im Zug mitbekommen hat).



Als letztes möchte ich noch ooPaladin aka Horst the High Seneschal danken, der mit mir zusammen das ganze Event organisiert hat. Horst, ohne dich wäre das nicht so geil geworden, wie es war!

https://youtube.com/@hitsandcrits
https://youtube.com/@tabletopwarden
https://hoelderlin-eins.de/

20 Januar
Brettspiele

Arkham Night am Sa 22. Februar 2025 im 3TH

stela
stela • 20. Januar 2025, 10:00 • Brettspiele • 0 Kommentare

Seid gegrüßt, liebe Fans von Arkham Horror: Das Kartenspiel!

Am Samstag, den 22.02.2025 um 17:49 Uhr (Sonnenuntergang) stehen die Sterne richtig und die Großen Alten halten Einzug in den 3TH – bei unserer ersten großen Arkham Night. Zusammen mit unserem Kooperationspartner Fantasy-In nehmen wir an diesem globalen Event teil und erleben einen Abend voll kosmischen Horrors!


Das Ritual
Wir spielen das neueste Stand Alone Szenario
Die Mittwinter-Gala in seiner Ehrengäste-Variante. Das bedeutet: bis zu 5 Gruppen von je bis zu 4 Ermittelnden spielen das Szenario parallel zueinander. Jede Spielgruppe wird anfangs einer von 5 Fraktionen (Die Foundation, Miskatonic Universität, Das Syndikat, Silberloge der Dämmerung und Bürger von Kingsport) zugeordnet. Diese Fraktionen verfolgen unterschiedliche spielerische Ziele, es wird leichte Interaktionen zwischen ihnen geben und beim Spielende erhalten sie die Möglichkeit über das Erreichen bestimmter Erfolge Bonus-Erfahrungspunkte zu verdienen. Im kooperativen Sinne des Spiels verzichten wir dabei auf jeglichen Zeitdruck, keine Fraktion muss einen dieser Erfolge als Erstes erreichen.

Promos
Wird es geben
. Im diesjährigen Organized Play Set befinden sich für alle Teilnehmenden je 1 Set von Acryl-Standees der 5 Ermittler aus Das Fest von Hemlock Vale als Alternative zu deren Ermittler-Minikarten, sowie pro Person 2 von insg. 8 verschiedenen Pappuntersetzern mit Logos einschlägiger Arkham-Lokalitäten. Mehr dazu auch unter asmodee.de

Mitbringen
Jede Spielgruppe bringt sich bitte das benötigte Spielmaterial,
inkl. Szenario Die Mittwinter-Gala, selbst mit. Dazu bitte alles, was ihr benötigt um hydriert, körperlich unversehrt und geistig stabil zu bleiben.

Anmeldung
Für eine Teilnahme an der Arkham Night im 3TH melde Dich bitte vorher per E-Mail an unter arkham-night-3th@web.de oder auf unserem Discord-Kanal (Ansprechpartner: Robin Daatson)

Kosten vor Ort
: 5,-€ pro Person für die Promos zzgl. 5,-€ Gästebeitrag für Nicht-Mitglieder des 3TH
Maximale Anzahl an Teilnehmenden: 20 Personen

  • brettspiele
  • koop
  • arkhamhorror
10 Januar
Dungeons and Dragons

Die Schlacht um Draithé

ChrisH
ChrisH • 10. Januar 2025, 12:04 • Dungeons and Dragons • 0 Kommentare

Am 30.11.2024 versammelten sich sechs Spielleiter sowie 24 Spieler*innen im Verein, um am ersten großen Dungeons & Dragons Event unseres Vereins teilzunehmen. Dabei ging es um die letzten Schlachten zwischen der Heimatstadt Draithé und der verfeindeten Stadt der Untoten Ehtiard. Auf dieses Finale des ersten großen Kapitels unserer Vereinskampagne Varenwater Isles wurde über Jahre hingearbeitet. Im Vorfeld boten die leitenden DMs viele Missionen an, die zu diesem Ereignis hingeführt haben, sodass die teilnehmenden Spieler*innen mit ihren Charakteren die Geschichte bereits aktiv mitgestalten konnten.

Die DMs legten eine (Nacht- und) Frühschicht ein, um den Verein an dem Tag vorzubereiten. Es wurden 5 Tischgruppen zusammengelegt sowie ein Ablage- und ein Kartentisch. Auf letzterer wurden die Stadt-; Land- sowie Schlachtkarten ausgelegt, an denen nachher die Erzählungen vorgeführt wurden und sich die Spieler*innen orientieren konnten. Mit den fertig vorbereiteten Spieltischen konnte es dann losgehen.

Ab 11 Uhr erschienen die ersten Spieler*innen - ganz in Roleplay-Manier einige von ihnen in LARP-Gewandung, überwiegend ihre eigenen Charaktere darstellend. Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung ins Event durch die leitenden DMs ging es auch schon mit dem Tavernen-Roleplay los. Die Spieler*innen konnten sich frei im Verein bewegen und die anderen Charaktere in einem lockeren Gespräch kennenlernen und sich gegenseitig von ihren heroischen Heldentaten berichten - wie in einer echten Taverne!


Unterbrochen wurde dieses Tavernen Spektakel vom Glockenläuten - der Angriff auf Draithé begann! Die Spieler*innen mussten sich sofort an die umstehenden Tische verteilen, an denen die DMs bereits auf sie warteten, um ihre Stadt an verschiedenen Punkten vor den Untoten zu verteidigen. Die Ausgänge dieser ersten 3-stündigen Sessions beeinflussten daraufhin den weiteren Verlauf des Events. Doch die Held*innen Draithés konnten die Stadt glücklicherweise verteidigen.


Nach einer langen Rast - passend zur Mittagspause - machten sich unsere Abenteurer*innen auf zum Gegenangriff nach Ethiard.

In Ethiard mussten Rituale aufgehalten werden, durch die ein Nekromant und seine Leutnants versuchten, den bösen Gott Vecna auf diese Ebene zu beschwören. Die Spieler*innen wurden in zuvor durch die DMs eingeteilte Gruppen aufgerufen und auf die Tische verteilt, wo dann die zweite Session abgehalten wurde. Was die Spieler*innen nicht wussten: die Ausgänge dieser Sessions hatten eine gewaltige Auswirkung auf das große Finale des Events und auch auf alle anderen Teilnehmer*innen im Laufe des Abends. Und es sollten bereits erste Charaktere einen tragischen, aber heroischen Tod finden.



Nach den heftigen Kämpfen um die Rituale mussten sich die Teilnehmer*innen der letzten Herausforderung auf dem zentralen Schlachtfeld stellen. Diese finale Anstrengung, um das Vorhaben der Gegner endgültig zu stoppen und den Feind ein für alle Mal zu besiegen, wurde durch einen sog. Skillcheck dargestellt. Die Erfolge und Misserfolge aus den vorangegangen Schlachten hatten dabei großen Einfluss auf die Schwierigkeit dieser Herausforderung. Um Misserfolge in dringend benötigte Erfolge zu wandeln, opferten viele ihre innig geliebten Charaktere in heldenhaften Taten, um das Ruder schließlich doch noch herumzureißen.


Der Epilog setzte sich zusammen aus allen Ausgängen des Tages und so kündigte sich zwar ein Sieg für die Teilnehmer*innen an, doch die großen Verluste zogen Schatten. Auch wurde bereits hier erkennbar, dass die Inselgruppe der Varenwater Isles nicht mehr die gleiche sein würde. Das nächste Kapitel unserer Kampagne wird viele neue Abenteuer für die Spieler*innen bereithalten und so einige Veränderungen mit sich bringen.

Die Resonanz der Teilnehmer*innen war durchweg positiv. Der Abend (oder eher die Nacht) wurde mit vielen (Freuden-)Tränen beendet und die Vorfreude auf ein Wiedersehen im Verein ist groß wenn es heißt: Auf in ein neues Abenteuer! 

Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen und DMs für dieses großartige Event!

- Vielen Dank an Melodi für das Verfassen dieses Artikels.

  • pen&paper
  • dungeons&dragons
  • rollenspiel
  • varenwater-isles
  • event
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 23

Ich habe mein Passwort vergessen



Anmelden über Drittanbieter
Desktop Version
  • News
Kooperationspartner
Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Mehr von uns
Powered by EQdkp Plus © 2025 EQdkp Plus Team